Mehr NGO – nicht weniger!
Liebe Mitglieder der SDW, werte Damen und Herren aus der Politik, aus der Verwaltung und aus den Verbänden, sehr geehrte Damen und Herren,
da ist er nun, mein … weiterlesen
Agrar / Forst / Umwelt – Kulturlandschaft
Beiträge zu persönlichen Themen
Liebe Mitglieder der SDW, werte Damen und Herren aus der Politik, aus der Verwaltung und aus den Verbänden, sehr geehrte Damen und Herren,
da ist er nun, mein … weiterlesen
Heute endet für mich eine ziemlich genau 20-jährige politische Auseinandersetzung. Faktisch gilt unumkehrbar nunmehr in allen Jagdbezirken des Landes Brandenburg ein „Verbot für den Einsatz von bleihaltiger Jagdmunition bei der Jagdausübung“. Jedoch auch der Umstand, dass diese Norm in der gesetzlichen Formulierung mit einem „Bleiminimierungsgebot“ umgesetzt wurde, macht deutlich, welch jahrelange teils heftigste Auseinandersetzungen mit diesem Prozess einher gegangen sind. Aber der Reihe nach:
Der Beitrag als… weiterlesenDas Arbeitsjahr neigt sich langsam aber sicher seinem Ende entgegen! Es geht wohl vielen von uns so, wenn ich sage, dass uns 2020 wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Aber das Jahr war auch politisch betrachtet ein unwahrscheinlich ereignisreiches Arbeitsjahr.
Ich erinnere mich an Themen wie den Kulturlandschaftsbeirat, den wir nach den Bestimmungen der aktuellen Landesregierung im Koalitionsvertrag erstmalig eingerichtet haben. Das Thema Wolf hat uns wiederum immens beschäftigt, und im Insektendialog, der aus zwei … weiterlesen
Was mich zu meinem diesjährigen Geburtstag ganz besonders gefreut hat, war ein älterer Zeitungsartikel aus einer Kreuznacher Tageszeitung, der das offenbar bewegte Leben meines Stiefgroßonkels Hans „Jean“ Ernst beschreibt. Unter anderem auch deshalb, weil er eine schöne Anekdote beinhaltet, die mich über unseren Nachhaltigkeitsbegriff nachzudenken angeregt hat: „Ein guter Schuss vereitelte das Vorhaben des Seehundes. Seine Leber wurde gleich an Bord gebraten, das Fleisch gab Schmiere für die Seestiefel und das Fell hielt her zu einem neuen Schulranzen für den … weiterlesen
Persönliche Erklärung aus gegebenem Anlass …
Nachdem mich seit gestern Abend eine ganze Reihe teils aufgeregter Anrufe und Zuschriften erreicht haben, die an alte Zeiten erinnern, erkläre ich gerne folgendes: „Ich habe in den fünf Jahren in der Landespolitik, vor allem auch in den fast vier Jahren als Landesvorsitzender meiner Partei, viel lernen dürfen. Eine Sache, die mir dabei sehr wichtig ist, ist die Erkenntnis, dass es viele Umstände gibt, anhand derer man Freundschaft beurteilen kann. Die Frage der Parteimitgliedschaft … weiterlesen